Schlagwort: Wahlen

  • Zweimal Nasenringe bitte!

    So, die Bundestagswahl ist rum. Ich habe an früherer Stelle eigentlich schon alles Wesentliche von meiner Seite aus gesagt, im Text und in einem Kommentar zu einem Kommentar. Aber ok, was halte ich vom aktuellen (vorläufigen) Endergebnis? So weit die unbedingt guten Nachrichten. Eine weitere einigermaßen gute Nachricht: Jetzt werden die Union und die SPD…

  • Was du zu wählen hast.

    Sorry, es sind mir inzwischen entschieden zu viele Leute da draußen, die ich nicht kenne, die mir sagen, Danke für die Forderungen und die Belehrungen, aber ich weiß selbst besser, ob und fall ja, was und wie ich wählen werde. Das heißt auch, dass ich meine Mastodon-Präsenz in mindestens dieser Woche noch weiter einschränken werde.

  • Der Wähler in mir

    Bundestagswahl. Wähle ich nun? Oder nicht? Ja, welche Partei denn? Was sagen Wahl-O-Mat und Real-O-Mat? Ein paar persönliche Gedanken…

  • Hoffnungen? Erwartungen?

    Mir fällt weiterhin wenig zur aktuellen Lage ein. Ich habe in der vergangenen Woche so gut wie keine Nachrichten konsumiert, lediglich mal morgens kurz über die Tagesschau-Überschriften drübergeschaut. Auch jetzt interessiert es mich eigentlich nicht. Erstmal nicht, doch dazu nachher mehr…

  • Einfallslos. Sprachlos.

    Heute fällt mir nix ein. Also schreib‘ ich (fast) nix.

  • Ausgegrünt. Das war’s.

    Auch die Grünen werde ich aufgrund dieses sogenannten und vorgeblichen „Sicherheitspakets“ nicht mehr wählen. Das ist der Tropen ins Fass, den es noch zum Überlaufen benötigt hat. Ich wähle keine Parteien, die Rechtsextremismus unterstützen und verbreiten helfen, indem sie den Rechtsstaat mit Füßen treten.

  • Lieber einen Pudel…

    Der ehemalige Biathlon-Topathlet und Bundestrainer Frank Ullrich hat für die SPD im südthüringischen Wahlkreis 196 das Bundestags-Direktmandat gewonnen. Mit 33,6 Prozent der Stimmen gewann er gegen Ex-Bundesverfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen, der auf 22,3 Prozent kam und im Vorfeld mit seiner Kandidatur für jede Menge Aufregung gesorgt hatte. Ich denke allerdings, auch wenn anstelle des sympathischen Frank Ullrich ein…

  • Bleistifte und Vollidioten

    Es gibt da draußen im Netz der Bescheuerten tatsächlich Vollidioten, die ernsthaft die Behauptung verbreitet haben, dass die Stimmabgabe im Wahllokal mit Bleistift ungültig wäre, weil Bleistift nicht dokumentenecht sei. Ich fürchte, es gibt sogar noch ein paar mehr Vollpfosten, die diesen Unfug glauben. Hört (lest) mal gut zu: Ich wähle seit 1978. Mindestens seit…