Schlagwort: Twitter

  • Scheiß Neugier

    Ich war nie auf Twitter. Ich hatte Gründe, und die waren gut genug. Aber wenn ich so die letzten ein oder knapp zwei Jahre Revue passieren lasse, hätte ich gar nicht übel Lust, mich jetzt mal auf »X« anzumelden. Es ist wohl diese seltsame Lust am Verdorbenen, Morbiden, sich einen stinkenden und dampfenden Haufen Scheiße…

  • Twitter, 19. Jahrhundert

    Wenn Unternehmen von Menschen geführt werden, deren offenkundig ziemlich retardierte Weltsicht irgendwo im Kapitalismus des 19. Jahrhunderts steckengeblieben ist, dann passiert meist genau das. Merke: Fachkräftemangel droht sich immer dann besonders dramatisch auszuwirken, wenn er in (besetzten) ökonomischen Führungpositionen auftritt. Vgl. die Misère bei einem der letzten großen Kaufhauskonzerne. Fachkräftemangel auf unbesetzten Stellen in untergeordneten…

  • Öffentliches Soziales Netzwerk

    Angesichts des anstehenden Kaufs des privaten »Sozialen Netzwerks« Twitter durch Elon Musk und der von ihm angekündigten »Re-Privatisierung« desselben ertönen Rufe nach der Schaffung eines europäischen öffentlichen Sozialen Netzwerks. Es geht Alarmismus durch’s Land, Musks Verweis auf die Schaffung von Meinungsfreiheit (Freiheit der öffentlichen Rede im amerikanischen Sinn) könne bedeuten, dass die Plattform endgültig zum…

  • Ein Netz voller Kotzbrocken

    … eine Kloake voll von braunem und andersfarbigem Abschaum, ein versumpfter Tummelplatz all derer, die bei der Zuteilung von Gehirn zu spät kamen und nur Stroh abbekommen haben. Ein Dreckloch voll von Lügnern und verbalen Kackerührern. Bis hinein in politische Parteien wie z.B. die AFD und Präsidentenämter. Strunzdummheit, wo man hinschaut, es ist wirklich kaum…