Schlagwort: Musik

  • Hoffnungen? Erwartungen?

    Mir fällt weiterhin wenig zur aktuellen Lage ein. Ich habe in der vergangenen Woche so gut wie keine Nachrichten konsumiert, lediglich mal morgens kurz über die Tagesschau-Überschriften drübergeschaut. Auch jetzt interessiert es mich eigentlich nicht. Erstmal nicht, doch dazu nachher mehr…

  • Musikalische Erinnerungen

    Kennt ihr das auch? Plötzlich irgendwann morgens schleicht sich ein uralter Musiktitel aus eurer Kindheit und Jugend in den inneren Gehörgang und begleitet euch die nächsten Stunden unbeirrbar… American Pie, Don McLean 1971/72

  • Finally: Meine #20albums

    Bin auf Mastodon dem Hashtag #20albums gefolgt und habe hier im Blog meine eigenen 20 Alben angezeigt, die mich in meinem Leben geprägt haben: Album Challenge: 20 Alben, die dich geprägt haben. Ein Album pro Tag, 20 Tage lang. Keine Erklärungen, keine Bewertungen, nur Cover. Die 20 Einzelbeiträge gabe ich inzwischen gelöscht, deswegen hier noch…

  • WLAN-Power

    Nachdem ich nun alle Mediengeräte per LAN-Kabel am Router hängen habe und lediglich Mobilgeräte sowie der Drucker bei Bedarf per WLAN kommunizieren, habe ich die Sendeleistung am Router auf 50 Prozent reduziert. Muss mal testen, ob sogar 25 Prozent funktionieren.

  • Medien-Entkabelung

    Weitgehend Kabelsalat beseitigen. Neu verkabeln. Änderung von Gewohnheiten. Anpassung an veränderte Gewohnheiten. Aufräumarbeiten. Oder noch anders könnte diese Überschrift lauten… Wie auch immer, jedenfalls schließt dieser kleine »Arbeitsbericht« an kürzlich angestellte Überlegungen aufgrund des Wegfalls des sogenannten Nebenkostenprivilegs seit Monatsbeginn an. Er geht sogar darüber hinaus, denn meine Entscheidungen, die ich anlässlich dieser Versorgungs-Änderung bezüglich…

  • Hört nicht Sylvia!

    Hört auf mich! Hört nicht Sylvia! Hört weg oder etwas ganz anderes. Nicht Sylvia!

  • TV via Internet

    Heise meldet in einem Artikel über die steigende Zahl von Abokündigungen bei Streamingdiensten, dass laut einer Studie inzwischen ca. 40 Prozent der Deutschen lineares Fernsehen via Internet, sprich hauptsächlich über die Sender-Mediatheken nutzen. Das passt gerade gut, denn ich habe genau das auch am vergangenen Samstagabend gemacht. 3SAT sendete um 20:15 eine Aufzeichnung eines Konzerts…

  • Streaming!

    Heute aus aktuellem Anlass mal ein Blick zurück in alte Zeiten, wo vieles anders war als heute, aber deswegen nicht besser… Streaming – anno dazumal Begonnen hatte sie irgendwann in den späten Sechzigerjahren: meine Laufbahn als Musikhörer. In unserem Haushalt gab es frühzeitig schon ein Röhrenradio, mit schwungradartigem Sender-Wahlrad und beleuchteter Skala der UKW-MW-LW-KW-Bereiche. Ich…