Schlagwort: Bundestagswahl

  • Zweimal Nasenringe bitte!

    So, die Bundestagswahl ist rum. Ich habe an früherer Stelle eigentlich schon alles Wesentliche von meiner Seite aus gesagt, im Text und in einem Kommentar zu einem Kommentar. Aber ok, was halte ich vom aktuellen (vorläufigen) Endergebnis? So weit die unbedingt guten Nachrichten. Eine weitere einigermaßen gute Nachricht: Jetzt werden die Union und die SPD…

  • Was du zu wählen hast.

    Sorry, es sind mir inzwischen entschieden zu viele Leute da draußen, die ich nicht kenne, die mir sagen, Danke für die Forderungen und die Belehrungen, aber ich weiß selbst besser, ob und fall ja, was und wie ich wählen werde. Das heißt auch, dass ich meine Mastodon-Präsenz in mindestens dieser Woche noch weiter einschränken werde.

  • Der Wähler in mir

    Bundestagswahl. Wähle ich nun? Oder nicht? Ja, welche Partei denn? Was sagen Wahl-O-Mat und Real-O-Mat? Ein paar persönliche Gedanken…

  • Lieber einen Pudel…

    Der ehemalige Biathlon-Topathlet und Bundestrainer Frank Ullrich hat für die SPD im südthüringischen Wahlkreis 196 das Bundestags-Direktmandat gewonnen. Mit 33,6 Prozent der Stimmen gewann er gegen Ex-Bundesverfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen, der auf 22,3 Prozent kam und im Vorfeld mit seiner Kandidatur für jede Menge Aufregung gesorgt hatte. Ich denke allerdings, auch wenn anstelle des sympathischen Frank Ullrich ein…

  • Bleistifte und Vollidioten

    Es gibt da draußen im Netz der Bescheuerten tatsächlich Vollidioten, die ernsthaft die Behauptung verbreitet haben, dass die Stimmabgabe im Wahllokal mit Bleistift ungültig wäre, weil Bleistift nicht dokumentenecht sei. Ich fürchte, es gibt sogar noch ein paar mehr Vollpfosten, die diesen Unfug glauben. Hört (lest) mal gut zu: Ich wähle seit 1978. Mindestens seit…

  • Stimme zu verschenken

    Ganz unabhängig von meinen gestern an diesem Ort dargelegten Erwägungen möchte ich heute einen interessanten Punkt ins Spiel bringen, der mir wiederum gestern in den Sinn kam. Ich weiß nicht mehr, wo ich von dieser Idee der verschenkten Wählerstimme gelesen habe, aber sie geht so: Du selbst willst bei der anstehenden Bundestagswahl nicht wählen, kennst…

  • Der Nichtwähler – das kaum verstandene Wesen

    Ich bin ja der Frankfurter Neuen Presse dankbar, dass sie in ihrer Ausgabe vom heutigen 23. September 2021 im Artikel auf Seite 4 »Wie Nichtwähler die Abstimmung beeinflussen« mindestens eine totale Fehlinterpretation des Umstandes, dass manche Menschen bei der Bundestagswahl 2021 ihre Wählerstimmen nicht abgeben, so klar und schön formuliert. Dort heißt es: Da nur die…

  • 0 durch X

    Der Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, hat die Verteilung der Digitalkompetenzen der Bundesregierung auf mehrere Ressorts kritisiert und für die kommende Legislaturperiode deren Zusammenführung in einem Digitalministerium angekündigt. Schauen wir uns das einmal mathematisch formuliert an: D (Digitalkompetenzen) / R (Ressorts) = K (Kompetenz) Zur Zeit ist R gleich 5. D ist gleich 0. Also: 0…