Schlagwort: Bloggen

  • Wie soll Web?

    @annette@bonn.social fragt, wie wir uns das WorldWideWeb und Social Media in Zukunft vorstellen. In den vergangenen Monaten hatte es mehrfach Gelegenheit und offenkundig auch das Bedürfnis gegeben, das eigene Dasein als Blogger und als (Nicht-) Teilnehmer in »Sozialen Netzwerken« zu reflektieren – nicht zuletzt bei einigen Bloggern, die schon lange auf verschiedene Weisen publizierend im…

  • Bloggen und Netzwerken

    Mit der Abkehr zahlreicher Blogger von den altbekannten kommerziellen hin zu den anderen, neueren kommerziellen »Social Networks« oder den nicht-kommerziellen aus dem Fediverse gehen oft persönliche Standortbestimmungen einher. Warum blogge ich eigentlich… Und die Fragen rund um Beitragsbilder…

  • Hoffnungen? Erwartungen?

    Mir fällt weiterhin wenig zur aktuellen Lage ein. Ich habe in der vergangenen Woche so gut wie keine Nachrichten konsumiert, lediglich mal morgens kurz über die Tagesschau-Überschriften drübergeschaut. Auch jetzt interessiert es mich eigentlich nicht. Erstmal nicht, doch dazu nachher mehr…

  • Blog-Update

    Habe zwei Änderungen im Blog vorgenommen:

  • Schreiben 2 – Ins World Wide Web

    Dies ist eine Ergänzung meines kürzlich verfassten Artikels Schreiben – der mein eigenes Schreiben und Bloggen heute, nach zwanzig Jahren, im Rahmen einer Blogparade beschreibt. Das betrifft meine persönliche Sicht heute und im Rückblick auf vergangene Zeiten eines vermeintlich guten, alten Internets. Aber ist das wirklich so? Ist dieses alte Web tatsächlich nicht mehr da?

  • Politische Sprachverbote

    Es geht hier in meinem Blögchen erstmals um geschlechtergerechte Sprache. Und zwar vorrangig aus dem Grund, weil die rechte Politik vorrangig der Unionsparteien (und beklatscht von verbleibenden Oppsitionsparteien) im Moment versucht, mit Verboten geschlechtergerechter Sprachformen im öffentlichen Sprachverkehr Pflöcke im Sinne einer rechten, restaurativen Sprachnormung einzuschlagen. Da muss ich einfach jetzt Stellung beziehen und einen…

  • Schreiben.

    Schreiben über das Schreiben. Warum tue ich das, Schreiben? Warum blogge ich? Was motiviert mich dazu, das nach zwanzig Jahren noch zu tun? Was bedeutet das Schreiben mir? Und wenn Annes Blogparade abgeschlossen ist, lest ihr gerne mal all die vielen Beiträge dazu…

  • 20 Jahre!

    @HorstSchulte@mastodon.social gibt sein 20-jähriges Blogger-Jubiläum bekannt — und mir fällt ein, dass für mich ja dasselbe ansteht! 20 Jahre Bloggen… hier also mein kleines Resümee, im Blog.