Aber welcher?
Ich lese in letzter Zeit öfter Artikel darüber, welche gefährlichen, ja bedrohlichen Manipulationsmöglichkeiten die immer stärker in Verbreitung befindlichen »KI«- Systeme mit sich bringen. Das betrifft sowohl Text-, als auch Bild- und Video-»KI«.
Natürlich ist es immer wieder möglich, die wunderbarsten Errungenschaften menschlichen Erfindergeistes auch zum Schlechten, gar Bösen zu missbrauchen.
Eine winzige Handvoll milliardenschwerer Megakonzerne nebst einer noch winzigeren Handvoll werdender Multimilliardäre entwickeln mit immensen Summen von Investorengeldern immer leistungsfähigere LLMs. Die wiederum weltweit immer leistungshungrigere Rechenzentren (teils mit eigenen Kraftwerken zum Betrieb) benötigen, damit Menschen wie du und (bloß nicht) ich, Wissenschaftler, Journalisten u.a. immer bessere Texte verfassen lassen können, bessere Bilder erzeugen lassen können, besser umfangreich Fakten recherchieren können u.a.m.
Was genau war nochmal das Geschäftsmodell dahinter, das den Entwicklern und vor allem den Betreibern sprudelnde Milliardengewinne in die Konten bzw. Depots spült?
Natürlich kann man diese wunderbaren Dinge auch für finstere Zwecke missbrauchen…
Mal so überlegt:
Kann es sein, dass die in absehbarer Zeit schon – zu befürchten stehende – kaum mehr mögliche Unterscheidbarkeit von Fakten und Fiktionen in Text, Bild und Film – die ungehemmte Distribution jeglicher »gewünschter«, nicht mehr unabhängig verifizierbarer »Wahrheiten« möglicherweise essenzieller Teil des Geschäftsmodells von »KI« ist?
Dass es mehr als eine sonderbare Koinzidenz sein könnte, dass die massive Verbreitung und Popularisierung dieser Technologie in eine Zeit fällt, in der massive Realitätsverleugnung, Wissenschaftsfeindlichkeit, Verschwörungsideologien, politischer Narzissmus und Extremismus, Gesellschafts-Spalterei immer mehr um sich greifen?
Wollte ich nur mal so spekuliert haben…
Schreibe einen Kommentar zu Horst Schulte Antworten abbrechen