Oder: Widerstehen ist möglich!
Die Black-Friday-Dreiwochen sind vorbei, bzw. abgelöst durch anders bezeichnete Rabattorgien des allgegenwärtigen Konsumwahns.
Ich bin ein bisschen stolz auf mich, denn ich habe widerstanden. Die Versuchung war da, und sie war ziemlich groß.
Ich war nämlich mehrmals nah dran, mein Google-Smartphone Pixel 7 durch ein Pixel 8 oder gar Pixel 8 Pro zu ersetzen. Einmal hatte ich es (Pixel 8 Pro) sogar schon in den Warenkorb geklickt. Es gab ja einige gute Gründe für ein solches Upgrade.
Trugbilder!
NEIN. »Gute Gründe« gab es nicht. Es gab in Wahrheit nur einen Grund, und der heißt »Kaufen-und-Haben-Wollen«. Das ist gleichzeitig der einzige Grund, auf dem dieses ganze unselige Rabatt-Gehubere aufsetzt. Das ist wissenschaftlich zur Genüge erforscht und wurde zeitlich passend von der Frankfurter Rundschau wieder einmal thematisiert.
Ich weiß natürlich aus Erfahrung, das auch ich anfällig dafür bin. Was im Rundschau-Artikel etwas kurz kommt, sind die begleitenden Rationalisierungen derartiger Kaufentscheidungen, denen aber tatsächlich jede Rationalität fehlt.
Rationalität? Bloß zum Schein!
Denn natürlich besitze ich mit dem Pixel 7 ein hervorragendes Smartphone, das einen immer noch beruhigend modernen Stand von Technik und Sicherheit repräsentiert. Es kommt in den Genuss auch noch des nächsten Android-Upgrades auf Version 16 zuzüglich eines weiteren Jahres regelmäßiger Sicherheits-Patches. Das bedeutet, dass ich mindestens bis weit in 2026 hinein auf dem jeweils aktuellen Sicherheitsstand bleiben werde.1 Das Kamerasystem ist von wirklich ausgezeichneter Qualität – und ich fotografiere längst nicht auf einem Niveau, für das ich die verbesserten Möglichkeiten des Pixel 8 oder gar 8 Pro wirklich nutzen würde.
Und die Preisnachlässe erst! Bis zu etwas über 40 Prozent! Was DU da sparst! Ja, richtig!
Widerstand ist möglich – und vernünftig
Ja, aber ich spare noch viel mehr, nämlich auch noch die verbleibenden knapp 60 Prozent des Kaufpreises! Denn das ist das wahre und einzige Schnäppchen.
Das alles sind bloß Rechtfertigungen, Rationalisierungen zum Schein für das schlichte »Kaufen-und-Haben-Wollen«. Das können wir kontrollieren. Dazu braucht es gar nicht viel, lediglich eine gewisse Dosis vom höchst gesunden – und sehr vernünftigen – »Widerstehen-Wollen«.
- Nur wenige Tage nach dem Schreiben dieses Artikels hat Google auch den Pixel 6 und 7 um rund 2 Jahre verlängerte Updatezyklen spendiert. Die Pixel 7 werden auf jeden Fall noch Android 18 erhalten, vielleicht sogar 19. ↩︎
Schreibe einen Kommentar zu Horst Schulte Antworten abbrechen