Emotional gefärbt

Heute ein seltsames Erlebnis gehabt, kurz, aber interessant:

Interessant deswegen, weil es einen kleinen Einblick gibt, wie unser Erinnerungssystem arbeitet und wie es Emotionen verbindet und triggert.

Ich kam vom Einkauf aus dem Supermarkt auf die Straße. Es war kalt und hatte inzwischen leicht zu nieseln begonnen. Meine Stimmung war, sagen wir, neutral. Ich überquerte die Straße und kam drei Häuser weiter an einem der Mobilfunk-Läden vorbei, die in unserer Einkaufsstraße immer rudelartig vertreten sind. Die Marktkonkurrenten leiden offensichtlich unter dem Zwang, immer unmittelbar dort Ladengeschäfte mit ihren Agenturen belegen zu müssen, wo die Konkurrenten auch sind. Das sollte man behandeln lassen – aber ich schweife ab.

Vor dem betreffenden Laden – ich glaube, es war Vodafone, bin aber nicht sicher – war ein klappriges Glücksrad aufgebaut und einer der Mitarbeiter hatte gerade ein potenzielles Opf… eine potenzielle Kundin im Gespräch darüber, doch ihr Glück zu versuchen. Zu was auch immer.

Just im selben Moment schwoll aus der zuvor gelegenen Bäckerei eine Mischung aus Weihnachts-Backwaren- und Weihnachtsmarktgeruch herüber, direkt und intensiv unter meine Nase.

Dann mein Gehirn in vollem Gedächtnis-Triggermodus:

Mein erster, schlagartig hereinkommender emotional geprägter Gedanke war:

Dann war der Gedanke auch schon vorbei, die Welt irgendwie wieder in Ordnung – und ich um die nächste Ecke.

Und überall beginnen jetzt die Weihnachtsmärkte…

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert